Nur etwas über ein Jahr hat es gedauert, dass die Ghost Recons einen Nachfolger beschert bekommen haben. Das merkt man dem Spiel aber eigentlich nur an den Missionen an, die dem ersten Teil oftmals sehr ähneln und den bekannten Mix aus spannenden VIP-Rettungseinsätzen und actiongeladenen Hubschrauberballereien bieten.
Ansonsten haben sich die Entwickler sehr ins Zeug gelegt und viel Neues um die Geschichte gestrickt, bei der es darum geht, die USA und Mexiko davor zu bewahren, ins Chaos zu versinken. Als Teamleiter stehen einem jetzt noch viel mehr Möglichkeiten als zuvor zur Verfügung, um die Missionen erfolgreich zu bestreiten. Die drei Mitstreiter haben verschiedene Spezialisierungen und können oftmals auch während des Kampfeinsatzes ausgewechselt werden. Sie verhalten sich auch wesentlich intelligenter und geben einem präzise Hinweise über die Position der Gegner. Und auch diese agieren cleverer und nutzen jede Deckung.
Die schon vorher vorhandene Drohne lässt sich nun direkt im Vollbildmodus steuern und mit ihrer Hilfe kann man auch Ziele markieren. Neu ist der Mule, ein fahrbares gepanzertes Gefährt, welches man nicht nur zur Deckung benutzen kann, sondern auch um Munition nachzufüllen und sich zu heilen. Gelegentlich darf man aber auch mal einen Panzer steuern.
So aufregend der Singleplayer-Modus mit dynamischen Tageszeiten und seinen bombastischen Ereignissen ist, so umfangreich geht es online weiter. Neben den Standard-Modi wartet eine eigene Online-Kampagne und die Möglichkeit, mit mehreren Leuten an einer Xbox 360 gleichzeitig online zu gehen.
Auch grafisch hat sich nochmal einiges getan. Gerade Raucheffekte und Explosionen sind ein ganzes Stück beeindruckender ausgefallen und auch die Weitsichte wurde hochgeschraubt.