21 Jump Street – Tatort Klassenzimmer war in den Achtzigern Jahren eine erfolgreiche Fernsehserie. In den USA starte die Serie 1987 und brachte es bis 1991 auf 103 Folgen. In Deutschland konnte man 21 Jump Street ab 1990 auf RTL Plus verfolgen.
Der Inhalt der Serie handelt von einer Gruppe junger Polizisten, die frisch von der Polizeiakademie kommen. Für Undercoveraufträge auserwählt an örtlichen Schulen aufgrund ihres jugendlichen Aussehens erleben sie eine Menge Abenteuer rund um die Probleme Jugendlicher. Dabei geht es um Drogenmissbrauch, Geldmangel, Trunkenheit, Missbrauch, Gewalt aber auch Liebeskummer.
Durch Einschleusung an den Schüler können die Polizisten undercover das Vertrauen der Schüler und Verdächtigen gewinnen, und somit die aufgetragenen Fälle aufzudecken. Zudem spielen als Nebenhandlung die Probleme der jungen Polizisten selbst eine Rolle in der Serie.
Die Serie 21 Jump Street ist vor allem auch bekannt wegen Johnny Depp. Durch diese Serie wurde er berühmt und zum Teenie-Idol einer ganzen Generation. Seine Zugkraft an der Serie lässt sich daran verdeutlichen, dass nach Johnny Depp`s Ausstieg die Einschaltquoten erheblich sanken.
Eine der Hauptdarsteller, Holly Robinson, sang die eingehende Titelmelodie der Serie, Im Refrain sind zudem Johnny Depp und sein Darstellerkollege Peter DeLuise zu hören.
Ein weniger erfolgreiches Sequell der Serie war „Booker“ mit Richard Grieco in der Hauptrolle, der schon in 21 Jump Street mitspielte. Booker wurde jedoch nach nur einer Staffel wieder eingestellt.
Die erste Staffel der Serie erschien am 15. Oktober in Deutschland als DVD auf dem Markt. Am 26.11.2007 die zweite Staffel. In den USA und in England ist bereits die komplette Staffel erschienen. Auch die dritte Staffel ist nun erschienen, seit kurzen ist zudem auch die vierte Staffel erhältlich.